Die richtige Lösung für das falsche Problem. Das ist oft das Ergebnis von ewig langen, zermürbenden Meetings. Heute stelle ich dir eine Methode vor, mit der du einfacher und schneller Ursachen von Problemen identifizieren kannst und die richtige Lösung findest.

Du kennst das sicher: Wenn in ein...

weiterlesen ...

Wer meinen Newsletter schon länger liest, der weiß: Ich bin True Crime Fan.
Einen Podcast, den ich gerne höre, ist der meines „Heimatsenders“, des hessischen Rundfunks: VERURTEILT! Der Gerichtspodcast.
Ein Fall von dem wir als Unternehmer etwas lernen können ist die Folge: „Fridge of Death“. Denn...

weiterlesen ...

Management summary: In diesem Blogartikel geht es um eine „Aha-Erkenntnis“ aus einer SaaS-Konferenz auf Malta: Auch in kapitalintensiven Branchen ist das größte Problem für Unternehmer weltweit das Gewinnen, Binden und motivierende Führen von Mitarbeitern.

weiterlesen ...

Recruitment ist keine moderne Erfindung. Der Begriff Recruiting stammt aus dem Militärjargon, bereits 55 vor Christus hat Julius Cäsar ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm etabliert, um Soldaten für sein Heer zu gewinnen.

Die Begriffe Recruitment, Recruiting und auch der Beruf des Recruiters finden...

weiterlesen ...

Das geht steil: Künstliche Intelligenz (KI, AI) – OpenAI - chat.openai - ChatGPT

Vielleicht ist dir in den letzten Wochen und Monaten der Begriff OpenAI - chat.openai über den Weg gelaufen. Diese – für jeden kostenlos zugängliche Software – ist ein Gamechanger. Und ich kann dir nur raten: Setze...

weiterlesen ...

Zu unserem Newsletter „10 kleine Jägermeister“ haben wir viel Resonanz erhalten.
Falls du ihn noch nicht gelesen hast, hier klicken.
In diesem Newsletter ging es darum, dass 34% (!!!) der Bewerber dem Unternehmen absagen (und nicht das Unternehmen dem Bewerber). In diesem Newsletter habe ich U...

weiterlesen ...

„Wenn Ihr jeden Tag um 17 Uhr Feierabend machen wollt, dann geht zu einem Konzern“
Das war die Headline eines Artikels von Business Insider. „About You“ Chef Tarek Müller sprach in diesem Artikel über die Anforderungen an die Arbeitnehmer beim Mode-Start-up. Wenn Tarek Müller diesen Satz wirklich s...

weiterlesen ...

In den meisten Filmen kommen wir Unternehmer nicht gut weg. Gerne werden wir als gierig, geizig und herzlos dargestellt. Dieses Klischee macht auch vor Weihnachtsfilmen keinen Halt. In der wohl bekanntesten Weihnachtsgeschichte steht der schreckliche Ebenezer Scrooge im Mittelpunkt.

Auch in meine...

weiterlesen ...

Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. So habe ich mir das weiß Gott nicht vorgestellt. Ich hatte mich letztes Jahr so gefreut - mit und trotz des ganzen Corona Krams - drei neue tolle Mitarbeiter einstellen zu können. Und jetzt nach nicht mal einem Jahr sind alle drei wieder weg. Mich hat die Flu...

weiterlesen ...

Hängt für dich Modernität am Homeoffice? – Lauwarme Positionierung als Arbeitgeber

Es wird immer ein Unternehmen geben, das ein „besserer“ Arbeitgeber ist als du, aber es wird kein anderes Unternehmen geben, das so ist wie deins. Oder wie es der ehemalige Ministerpräsident von Bayern, Franz Jos...

weiterlesen ...

Die Abkürzung KPI steht für Key Performance Indicators. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Recruiting Kennzahlen sinnvoll sein können. Er liefert darüber hinaus konkrete Beispiele im Umgang mit den Kennzahlen.

Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwort...

weiterlesen ...

Management summary: In diesem Blogartikel geht es um eine Erlebniserzählung („Arachnophobia“) als Metapher dafür, wie schlechte Unternehmenskultur und fehlende Mitarbeiterorientierung Talente abschrecken und betont, dass erfolgreiche Firmen vor allem dort entstehen, wo sich Menschen wohl und wertgeschätzt fühlen.

weiterlesen ...

Management summary: In diesem Blogartikel wird eine provokante und herabwürdigende Stellenanzeige („Alles Idioten außer ich“) vorgestellt und argumentiert, dass Arbeitgeber mit ihrer Kommunikation authentisch und attraktiv auftreten sollten, statt potenzielle Bewerber zu verschrecken.

weiterlesen ...

Diese Geschichte musst du kennen – Warum Geld kein Motivator ist.

Kein Bonus für Verkäufer.

In meinem Newsletter „Systemsprenger“, den wir hier für dich verlinken habe ich erzählt, dass wir unserem Sales Team keine Verkaufsprovisionen zahlen. Es kamen einige Nachfragen und ich bestätige...

weiterlesen ...

Im letzten InnerCircle (unsere coveto Mastermind) hat ein Teilnehmer berichtet, dass es ihn frustriert, dass die Mitarbeiter einfach nicht so arbeiten wie er.
Immer wieder wundert er sich, warum sie nicht einfach sehen, was wie zu tun ist.
Er sagt: „Das muss einem doch klar sein.“, „Sowas sieht do...

weiterlesen ...

Thomas Gottschalk war Anfang der 70er Jahre fest entschlossen die große Welt zu erobern. Die große Welt war damals aus seiner Heimatstadt Kulmbach gesehen die Weltstadt München. Er wollte unbedingt beim Bayrischen Rundfunk durchstarten, da dort seiner Meinung nach nur spaßbefreite Akademiker am Werk...

weiterlesen ...

Anfang Oktober war ich mit Christian und Alicia auf einer Weiterbildung in Sachen Online Marketing. Stellenanzeigen sind Marketing – Stellenanzeigenmarketing. Oder wie wir bei coveto sagen: H2H Marketing. Marketing von Human to Human oder poetischer von Herz zu Herz. Ich habe dir drei Nuggets von di...

weiterlesen ...

Management summary: In diesem Blogartikel geht es darum, wie wichtig ein BHAG (Big Hairy Audacious Goal) ist. Ein mutiges, ambitioniertes Ziel, das Orientierung, Motivation und langfristige Ausrichtung im Unternehmen gibt.

weiterlesen ...

Management summary: Erfolg im Business entsteht, wenn große Hindernisse in kleine, umsetzbare Schritte zerlegt und über klar fokussierte Zeiträume hinweg konsequent angegangen werden.

weiterlesen ...

Unser Erfolg kam plötzlich über Nacht… nach 15 Jahren harter Arbeit. Diesen Satz habe ich letztens in einem Podcast Interview gesagt. Die Moderatorin hat daraufhin gefragt, wie ich es geschafft habe über einen so langen Zeitraum dranzubleiben und nicht aufzugeben.

Mir sind dazu spontan drei mein...

weiterlesen ...

Kunde „A“ ist mit unserer Recruiting Software coveto sehr zufrieden und empfiehlt coveto an seinen Unternehmerfreund. Beide sind in der gleichen Branche tätig, kennen sich auch privat und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus.

Jetzt ist folgendes passiert. Der Unternehmerfreund zieht an unser...

weiterlesen ...

Management summary: In diesem Blogartikel geht es um eine Anekdote vom Autokauf, um zu verdeutlichen: Unternehmen müssen nicht außergewöhnlich sein, sondern die Menschen finden, die zu ihnen passen und ihre Kultur und Werte ehrlich zeigen, statt mit oberflächlichen Benefits zu locken.

weiterlesen ...

Bevor es mit dem Inhalt des heutigen Newsletter losgeht, hier eine Info, die ihr euch gewünscht habt.
Im Newsletter „Der chinesische Tellerjongleur“ habe ich euch von der Aufgabenverwaltung nach dem japanischen Kanban Prinzip (Personal Kanban) berichtet. Viele von Euch fanden das Thema spannend u...

weiterlesen ...

Management summary: Dieser Blogartikel zeigt auf, dass viele Kandidaten während des Recruiting-Prozesses abspringen und liefert drei konkrete Maßnahmen (schnelle Reaktion, schlanke Prozesse, moralischer Vorvertrag), mit denen Unternehmen den Abbruch minimieren können.

weiterlesen ...

Wenn wir mit dem Auto weitere Strecken unterwegs sind, lieben mein Mann Christian und ich es für Pausen von der Autobahn abzufahren und die Gastronomie der jeweiligen Region zu besuchen. So auch dieses Mal: „Komm, wir machen eine kurze Pause. Wir fahren an der nächsten Ausfahrt raus und suchen uns e...

weiterlesen ...