Seit unserem letzten Update am 19. August haben wir mehrere kleinere Updates installiert. Lesen Sie in diesem Artikel, was coveto für Sie Neues gelernt hat.
- Neue Designs 232 und 233 hinzugefügt.
- Neuanlage von Ansprechpartnern/Entscheidern
- Zoom Funktion bei Bildern im Dokumentenreader
- Entscheider-Extranet - BW-E-Sichtbarkeit
- Entscheider-Extranet - Klassifizierung
- Entscheider-Extranet - Übersichtsmaske
- Entscheider-Extranet - Absender
- XML-Feed wird zum Job-Feed
- REST-API
- REST-API - Bewerbungsverfahren
- REST-API - Schnellsuche
- REST-API - OCR-Inhalte
- REST-API - /stellenanzeige
Neue Designs 232 und 233 hinzugefügt.
Die beiden Designs stellen den Verlauf aus 23* mit der dunklen Farbe dar. Zusätzlich wird die Überschrift mit einem leicht transparenten Farbverlauf belegt, damit der Text etwas dunkler und leichter lesbar wird. Das ist sinnvoll bei hellen Fotos.
Neuanlage von Ansprechpartnern/Entscheidern
Im Formular der Ansprechpartner werden bei einer Neuanlage nun die Felder E-Mail, Telefon und Mobil angezeigt. Das erleichtert die Erfassung.
Zoom Funktion bei Bildern im Dokumentenreader
CVs, die als Fotos hochgeladen werden, konnte man in coveto nicht direkt vergrößern, sondern musste die Datei erst herunterladen. Mit diesem Update können Sie den Foto-CV nun per Klick vergrößern.
Entscheider-Extranet - BW-E-Sichtbarkeit
Die Maske Einstellungen » BW-E-Sichtbarkeit ist die ideale Übersicht, um auf einen Blick zu verstehen, welche Entscheidergruppe welchen Bewerberstatus sieht, und welcher Bewerberstatus eine Abstimmungsrunde startet.
Nun können Sie auch das Icon für die nächsten Schritte anklicken. Die nächsten Schritte werden durch Farbe und Icon hervorgehoben.
Entscheider-Extranet - Klassifizierung
Unter Einstellungen » Entscheider-Extranet » Übergreifende Einstellungen können finden Sie nun den Button "Klassifizierung anzeigen". Stellen Sie den Wert auf "Ja", sieht der Entscheider die Klassifizierung im Entscheider-Extranet, und Benutzer sehen die Klassifizierung in der Übersichtsmaske. In der Regel wird die Klassifizierung nur von Personaldienstleistern verwendet.
Entscheider-Extranet - Übersichtsmaske
Bei beendeten Runden wird in der Bewerberkachel rechts unten nun die durchschnittliche Bewertung ausgegeben.
Mit den neuen Sortierung-Buttons können Sie die Bewerber nun nach Name, Bewerberstatus, durchschnittlicher Sterne-Bewertung und Zeit seit Rundenstart bei offenen Runden sortieren.
Entscheider-Extranet - Absender
Erinnerungen, die sich auf einen einzelnen Job beziehen, werden nun vom Ansprechpartner des Jobs versendet. Das erleichtert es dem Entscheider, bei Rückfragen die richtige Person zu kontaktieren.
XML-Feed wird zum Job-Feed
Seit dem letzten Update bieten wir den Feed aller Jobs nicht nur als XML, sondern auch als JSON an. Da macht es nur Sinn, das wir den Punkt Einstellungen » XML-Feed in Job-Feed umbenannt haben.
REST-API
Die neue Calver-Versionsnummer der REST-API lautet 2025-10-06. Alle Änderungen sind abwärtskompatibel.
Die aktualisierte OpenAPI Spezifikation finden Sie wie immer auf unserer Hilfeseite. Leiten Sie diese Information bitte an Ihren Webentwickler oder Ihre Agentur weiter.
REST-API - Bewerbungsverfahren
Bewerber können sich auf einen Job bewerben, aber auf den Alpha-Job verschoben worden sein. Und Bewerber können auf mehr als einem Job sein. Das Bewerbungsverfahren gibt an, welcher Job dem Bewerbungsverfahren entspricht. Es wird insbesondere auch für die Einstellung, bei der Übergabe an Payroll und HRIS-Systemen, sowie in der Statistik verwendet.
Die folgenden Endpunkte erlauben nun Zugriff auf das Bewerbungsverfahren.
GET /public/api/v1/bewerber/{id}/bewerbungsverfahren
PUT /public/api/v1/bewerber/{id}/bewerbungsverfahren/{job}
REST-API - Schnellsuche
Manchmal möchte man einfach nur schnell nach einem Namen suchen. Die folgenden neuen Endpunkte nutzen nun die Logik der Schnellsuche, um einen Datensatz zu finden:
/bewerber/search?query={query}
/ansprechpartner/search?query={query}
/firma/search?query={query}
REST-API - OCR-Inhalte
Alle Dokumente werden durch die OCR-Funktion in Text gewandelt. Für eine umfangreiche Suche kann es hilfreich sein, diese Texte zu durchsuchen. Zu diesem Zweck stellen wir die folgenden Endpunkte zur Verfügung.
GET /{bewerber}/{id}/datei/{datei}/ocr
GET /{firma}/{id}/datei/{datei}/ocr
REST-API - /stellenanzeige
Der Endpunkt /stellenanzeige gibt nun auch die Felder aus, die in den Einstellungen für den Job-Feed hinterlegt sind.
Die neue coveto Version lautet r3514