Management summary: Das coveto-Update April 2021 führt neue Funktionen ein wie sortierbare Tabellen im Stellenportal, einen zusätzlichen -Knoten im XML-Feed zur Stabilität von Job-IDs, eine Ansicht der größten Speicherverbraucher in der Administration sowie eine verfeinerte Dublettensuche, die weniger wahrscheinliche Duplikate ausfiltert.

  • Stellenportal, sortierbare Tabelle
  • XML Feed , mid Knoten
  • Anzeige der größten Speicherverbraucher
  • Dublettensuche verbessert

Stellenportal, sortierbare Tabelle

Die Stellenportaltypen "Tabelle" und "Filterbare Tabelle" sind nun für die Besucher des Stellenportals sortierbar.

XML Feed , mid Knoten

Im XML Feed haben wir den Knoten <mid> hinzugefügt. Der Knoten enthält die ID der Jobs-/Dispo-Liste, auf die Bewerber verschoben werden, auch als Alpha Stelle bekannt.

Verschiebt die Jobs-/Dispo-Liste die Bewerber nicht, enthält der Knoten die ID der Stelle selbst.

Das ist nützlich, damit externe Jobbörsen auch bei einem Job-Refresh weiterhin die gleiche ID erhalten.

Anzeige der größten Speicherverbraucher

Manchmal fragt man sich, wer hier eigentlich den Speicherplatz belegt. Unter Administration » Speicherplatz finden Sie nun eine Liste der größten Speicherverbraucher. Sowohl Firmen als auch Bewerber.

Möchte man Speicherplatz einsparen, ist das ein guter Punkt um nach unnötigen Dokumenten zu suchen.

Die Liste der inaktiven Bewerber haben wir an dieser Stelle entfernt, da sie manuell danach filtern können und die Bewerber durch die Löschliste regelmäßig gelöscht werden.

Dublettensuche verbessert

Grundsätzlich ist das Ziel der Dublettensuche nicht nur nach exakten Treffern zu suchen. Denn Doppelnamen und kleinere Schreibfehler bei eher unüblichen Namen wollen dennoch gefunden werden.

Stellt sich die Frage, wo man die Grenze zieht? Durch Ihr Feedback können wir die Dublettensuche immer weiter verfeinern.

Die Dublettensuche arbeitet mit diesem Update nun etwas strikter und ignoriert dadurch Datensätze, die weniger wahrscheinlich eine Dublette sind.

Die neue coveto Version lautet r2844.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel