Wir würden ja wirklich gerne behaupten, Cloud Software wäre etwas Neues ...

Aber das ist natürlich Quatsch ...

Vorteile von coveto als Cloud-Lösung

coveto ist eine Cloud Software. Ein Prinzip, das Sie z.B. für Ihre E-Mails vermutlich schon seit Jahren nutzen. Denn die wenigsten Unternehmen betreiben einen eigenen E-Mail Server. Die Kosten dafür sind sehr hoch. Durch einen "Cloud" E-Mail Server bei Ihrem Provider (1und1, web.de, Telekom, ...), ergeben sich eine Menge Vorteile. Bei coveto ist das genauso

Die Praxiserfahrung zeigt, dass in deutschen Rechenzentren gespeicherte Daten, um ein vielfaches sicherer sind als Daten, die auf dem eigenen Rechner aufbewahrt werden. Der Aufwand einen eigenen Server zu betreiben, der die hohen Standards unseres Rechenzentrums erfüllt ist für Unternehmen ohne größere IT-Abteilung nicht abbildbar.

Einfache Systemvoraussetzungen

Früher musste man für neue Software immer wieder neue Hardware kaufen, um die Systemanforderungen zu erfüllen. Das ist Vergangenheit. Sie nutzen coveto wie Online Banking direkt in Ihrem Browser. Wir empfehlen einen aktuellen Google Chrome oder Firefox. Natürlich auf einem Windows PC oder Mac, mit Internetverbindung.

Tägliche Sicherung der coveto Daten

  • Zuverlässige Sicherheit
  • Zeitersparnis

Wartung und Updates der coveto Software

  • Kosten für Programmupdates und Installation entfallen

Wir betreiben die Server in einem deutschen Rechenzentrum

  • Keine eigenen Hardware- und Betriebskosten. Investitionskosten entfallen
  • Die Software kann sofort eingesetzt werden
  • Ortsunabhängiger Zugriff von jedem internetfähigen Gerät
  • Anwendung des strengen deutschen Datenschutzgesetzes

Serverüberwachung 24/7

  • Hohe Verfügbarkeit

Wartung und Updates des auf dem Server verwendeten Betriebssystems

  • Keine Kosten für Administration oder externe IT-Dienstleister

Skalierbarkeit

  • Der gebuchte Umfang (wie Tarif, Speicherplatz, Benutzeranzahl, ...) lässt sich an Ihre wechselnden Anforderungen anpassen

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

  • Durch den gemeinsamen, effizienten und umweltschonenden Einsatz der Infrastruktur (Stromversorgung, Kühlung, Brandschutz) ist der Energieverbrauch von Cloud Computing deutlich geringer als bei vielen einzeln betriebenen Servern in den Unternehmen.

Sicherheit und Datenschutz

Lesen Sie mehr zum Thema Datenschutz und Sicherheit.