So kann Ihre firmeneigene Online Stellenbörse aussehen

Natürlich ist das nur ein Beispiel. Vier verschiedene Grundkonfigurationen stehen Ihnen zur Auswahl, die intensiv angepasst werden können.

Mit der coveto Online Stellenbörse können Sie Ihre Stellenangebote ohne Mehraufwand auch auf Ihrer Internetseite präsentieren.

Die coveto Online Stellebörse wird in das Layout Ihres bestehenden Internetauftritts integriert. Dabei spielt es keine Rolle bei welchem Provider Ihre Seite gehostet ist oder mit welchem System die Seite betrieben wird.

Responsive Design für mobile Endgeräte

Immer mehr Menschen haben ein Smartphone oder ein Tablet. Und natürlich suchen Ihre potenziellen Bewerber auch damit nach neuen Jobs.

Selbstverständlich ist Ihre coveto-Karriereseite auch für diese mobilen Endgeräte optimiert (responsive).

Verschiedene Integrationsmöglichkeiten

Ihr Webdesigner kann die Stellen aus coveto per iframe, XML Feed oder SOAP Schnittstelle in Ihre Webseite einbinden.

Von einfach und schnell bis hochflexibel - alles dabei.

Bonus: Stellenangebote nur noch an einer Stelle pflegen

Stellenangebote, die Sie in coveto erfassen und veröffentlichen möchten, werden auf Ihrer Internetseite automatisch angezeigt und aktualisiert. Eine zusätzliche Pflege der Stellenangebote auf der Internetseite ist nicht erforderlich. coveto zeigt automatisiert neue Stellenangebote an, bzw. aktualisiert bestehende Angebote, wenn Sie Änderungen in coveto vornehmen. Die Eingaben erfolgen einmalig zentral in coveto.





Corporate Design? Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten!

Sie legen selbst die Kategorien fest in denen die Stellenangebote angezeigt werden sollen. Dies können Orte oder Berufskategorien sein. Die Online Jobbörse bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Layout und Texte werden von Ihnen konfiguriert.

Mehrsprachigkeit

Wenn von Ihnen gewünscht, können die Besucher der Online Stellenbörse über die Länderflagge auswählen, in welcher Sprache sie die Online Stellenbörse nutzen möchten.